Kitzeleien - der Tanz der Wut

16.12.2023, 20:00–21:30

Kulturbühne Spagat

In dem ungewöhnlichen Monolog verkörpert Lucca Züchner alle 12 Figuren der autobiografischen Geschichte auf berührende Weise, mit großer Leichtigkeit und viel Humor. Für ihre Darstellung erhielt die Schauspielerin den Darstellungspreis der Theatertage Wasserburg 2022. Das Theaterstück wurde außerdem mit dem Publikumspreis der Bayerischen Theatertage und dem Monica-Bleibtreu Preis in Hamburg ausgezeichnet.  

Die heile Welt der achtjährigen Odette zersplittert, als Ronald, ein Freund der Familie, sie sexuell missbraucht. Das Tanzen, das sie von Kindesbeinen an liebt, wird ihre Zuflucht.  
22 Jahre später beginnt Odette, das Erlebte aufzuarbeiten. Mit wütender Kraft und lebensrettendem Humor erzählt sie ihre Geschichte und entdeckt schließlich, was sie tun muss, um das Blatt zu wenden. 

“Fulminantes Solo. Für eineinhalb Stunden erlebt man, wie wichtig und aufregend echtes Theater ist.” Egbert Tholl, Süddeutsche Zeitung  

Standing Ovations für ein Theaterhighlight.” Münchner Merkur - Kreisbote Landsberg  

Schauspiel, Tanz Lucca Züchner Szenische Einrichtung Thorsten Krohn Choreograph. Einrichtung Sophie Becker Dramaturgie Stephanie Tschunko Musikalische Mitarbeit Stefan Noelle, Stefan Huber, Stephanie Tschunko, Angela Avetisyan, Übersetzung Kim Langer, Technik Janik Valler, Moritz Haase  
Nach dem Original "Les Chatouilles ou La Danse de la Colère" von Andréa Bescond,                  Regie Eric Métayer.  

Eine Produktion der Kulturbühne Spagat. Projekt gefördert durch das Kulturreferat München. 

Termine Sa 16.12. I wann als nächstes?  

Eintritt 18 €, 14 €, 10 €, 3 €. 

Zurück