CIVITAS ECCENTRIC
Die Neugestaltung unseres Bewohnerportals domagkpark.de wird ermöglicht durch Mittel aus dem EU-Forschungsprojekt CIVITAS ECCENTRIC. CIVITAS ECCENTRIC hat sich zum Ziel gesetzt, innovative und nachhaltige Lösungen zu den Themen Mobilität und Transport in innerstädtischen Randgebieten umzusetzen und zu testen.
Die DomagkPark Genossenschaft eG nimmt mit zwei Maßnahmen an diesem Forschungsprojekt teil. Ziel des ersten Projekts ist es, die Bewohner des DomagkParks über bereits bestehende und zukünftige Möglichkeiten der Nutzung alternativer Transportmittel zu informieren. Langfristig soll dadurch eine Reduzierung der privaten PKW-Nutzung und eine Verbesserung der Lebensqualität (Senkung der Schadstoffemissionen) erreicht werden.
Die zweite Maßnahme ist die Errichtung einer Concierge-Station im DomagkPark. Sie soll als zentraler Anlieferort für Pakete gelten und zukünftig den individuellen Lieferverkehr in unserem Quartier reduzieren.
Internetauftritt von CIVITAS ECCENTRIC
Partner im Münchner ECCENTRIC-Konsortium
Kreisverwaltungsreferat (KVR) (Projektleitung)
Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW)
Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
Green City e.V. (Luftlotse)
Green City Projekt GmbH (Adaptive City Mobility)
Technische Universität München (TUM)
DomagkPark Genossenschaft eG