DomagkPark Newsletter Mai 2019
Newsletter Domagkpark Nr. 02/19 - Mai 2019
Horizont eV
Einen Neuzugang im Domagkpark haben wir im Newsletter bisher sträflichst vernachlässigt. Das Horizont-Haus am Bauhausplatz 3 hat schon im Winter seine Tore geöffnet. Unter einem Dach beherbergt es 48 Wohnungen für alleinerziehende Frauen, das Restaurant MaxiMahl, die Kulturbühne Spagat und eine Kita.
Das MaxiMahl bietet einen Mittagstisch von 11.30 - 14.30 Uhr mit Flammkuchen, Salaten, kleinen Gerichten und Süßes. Geöffnet ist Mo-Fr 10 - 15 Uhr und samstags bei Veranstaltungen der Kulturbühne.
Die Kulturbühne Spagat bietet Kinderfilme, Kreativ-Werkstatt, Konzerte, Lesungen oder auch einen Mädchentreff. Ende Mai sind Afrikatage. Schaut einfach ins Programm: https://www.horizont-domagkpark.org/kulturbuehne/
Ende & Anfang
Das "Domagkwerk" hat geschlossen. Der Betreiber hat aus finanziellen Gründen das Geschäft aufgegeben. Mit einer Paketstation für umsonst und der Palette der anderen Dienstleistungen konnten das Überleben nicht gesichert werden.
Seit 1. April ist ein neuer Betreiber "SMUK Promotion" am Start. Weiterhin wird es auch einen Paketdienst geben, allerdings nur für die Spedition GLS. Ansonsten wird wohl ein buntes Potpourri von Attraktionen und Dienstleistungen geboten werden. Lassen wir uns überraschen.
Umweltschutz
Die Vermeidung von Verpackungen ist ein aktuelles Thema. Jeder kann dabei mitmachen. Das geht beim Bauernmarkt bei Wagnis (14-tägig Samstagvormittag) und auch beim Bio-Bauern Butz (immer SA 15-17 Uhr Parkeingang Süd). Dies gilt übrigens auch für die Bäckerei Wimmer. Wenn man gleich als erstes seinen Stoffbeutel über die Theke reicht, greifen die Verkäufer-Innen nicht automatisch zur Papiertüte. Das hört sich vielleicht nach sehr wenig an, aber wenn das ALLE machen, müssen wir nicht so viel Holz einschlagen und Plastik produzieren.
Neueröffnung
Die L'Osteria am Bauhausplatz hat eröffnet! Auf jeden Fall mal ausprobieren.
https://losteria.net/de/restaurants/restaurant/muenchen-bauhausplatz/
--
Der Verein setzt sich für ein lebendiges Viertel ein. Wir fördern die Vernetzung und den Informationsaustausch. Dafür brauchen wir auch Eure Unterstützung.
Werdet Mitglied im Verein:
https://www.domagkpark.de/files/domagk/verein/downloads/Beitrittsformular-Verein-Domagkpark-eV.pdf
Vom DomagkPark-Newsletter abmelden:
https://www.domagkpark.de/newsletter-abmeldung.html
Impressum und Datenschutz:
https://www.domagkpark.de/impressum.html
https://www.domagkpark.de/datenschutz.html