Pflanzaktion im Nachbarschaftstreff

In den letzten Wochen trafen sich einige Nachbarn, um den Nachbarschaftstreff weiter zu verschönern. Auf dem Aktions-Plan standen der Bau zweier Pflanztröge aus Holz und die anschließende Bepflanzung.

Für den Bau der Pflanztröge holte sich der Nachbarschaftstreff Hilfe von Rosen_heim, dem Gemeinschaftsgarten in Ramersdorf. Bei einem Workshop lernten engagierte Nachbarn und Nachbarinnen wie man aus alten und ausgedienten Paletten neue Pflanzkästen und Hochbeete bauen kann. Für die Tröge vor dem Nachbarschaftstreff entschied man sich aus ästhetischen Gründen für die Variante 50% recyceltes und 50% neues Holz zu nehmen.

Es stand eine Menge an Arbeit auf dem Programm. Die Paletten mussten zerlegt, das alte und neue Holz zugesägt und die Hölzer für die Außenverkleidung mit einem 3fachen Anstrich lasiert werden. Die Pflanzen und die Erde wurden mit dem Treff eigenen Lastenrad besorgt, das demnächst von allen Nachbarinnen und Nachbarn im Domagkpark ausgeliehen werden kann.

Am vergangenen Sonntag dann trafen sich Anwohner der Max-Bill-Straße im Nachbarschaftstreff um die Kästen fertig zu stellen. In zwei Teams wurde, unter strengem Blick von Bauleiterin Clara (4 Jahre), geschraubt, gehämmert und gesägt. Für alle Helfer gab es Mittags eine kleine Stärkung in Form einer warmen Gemüsesuppe, was sich bei den Wetterbedingungen an diesem Tag als ideale Mahlzeit herausstellte. Ruck zuck waren die beiden Pflanztröge fertig und die Nachbarschaftstreff-Bank lasiert. Gemeinsam geht es einfach schneller voran und wenn man Hand in Hand arbeitet macht es auch noch eine Menge Spaß.

Die fertigen Kästen wurden anschließend noch mit einer bunten Pracht an Blumen bepflanzt und flankieren nun den Eingang des Nachbarschaftstreffs. Besonders gefreut hat man sich über spontane Spenden in Form von Blumen und natürlich über die positive Rückmeldung andere Nachbarn.

Die Nachbarschaftsbank steht in Zukunft zu den Sprechzeiten vor dem Treff parat und lädt alle Domagkparkler ein zu verweilen und die Sonnen zu genießen. Wenn Sie auch eine Idee haben wie unser Viertel noch verschönert werden kann, freuen wir uns über Ihren Besuch.

Zurück